Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Osterferien

Osterferien 2024
13. April 2025

    Schulfrei von 14. April bis einschließlich Montag 21. April 2025.
    Ab Dienstag 22. April 2025 wieder Unterricht.

    Direktor Niederkofler und sein Team wünschen allen Eltern und Schüler:innen erholsame Ferien und schöne Ostern.

    Betriebsbesichtigungen

    XXX Lutz Wedl Elektroterminal
    10. März 2025

      Die kaufmännischen Gruppen konnten bei Betriebsbesichtigungen beim Großhändler WEDL, bei Österreichs größtem Möbelhändler XXXLutz und beim Elektroteile-Produzenten Elektro Terminal hinter die Kulissen schauen.

      ÖBB Lehrwerkstätte

      ÖBB Betriebsbesichtigung_2024
      10. Januar 2025

        Donnerstag 12.12.2024

        Auch in diesem Schuljahr wurde wieder die Lehrwerkstätte der ÖBB besichtigt und die Schüler:innen der technischen Fachbereiche erhielten spannende und interessante Einblicke hinter die Kulissen.

        Betriebe stellen sich vor

        Betriebsvorstellungen
        07. Januar 2025

          Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen stellen ihre Arbeitsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten direkt im Klassenzimmer vor und geben Einblicke in die verschiedensten Berufsbilder.

          BEST - Berufs- und Bildungsmesse

          Berufs- und Bildungsmesse
          03. Januar 2025

            28. Nov. 2024:  Polytechnische Schule Innsbruck bei der Berufs- und Bildungsmesse - kurz  "Best".
            Führende Lehrbetriebe stellten sich den Jugendlichen im Erdgeschoss vor. Im zweiten Stock präsentierten sich weiterführende Schulen, Fachhochschule und Universitäten.

            Tirol Kliniken – Erlebnistage Pflege

            Tirol Kliniken Logo
            03. Januar 2025

              Über 20 verschiedene Lehrberufe bilden die Tirol Kliniken an den vier Standorten aus und bieten den Lehrlingen attraktive Vergünstigungen während der Lehrzeit und darüber hinaus. So können Lehrlinge beispielsweise gratis Mittagessen, Stadträder nutzen und bei vielen Betrieben vergünstigt einkaufen.

              Weihnachtsbilderbuch

              Bilderbuchkino
              03. Januar 2025

                Kino von Groß für Klein

                Ein Leseprojekt mit der VS-Hötting-West
                Im Rahmen des Informatikunterrichts erstellten die Schüler der TE2- Gruppe ein weihnachtliches Bilderbuchkino für ihre 6-jährigen Kolleg:innen der Volksschule Hötting-West.

                HERZklopfen

                Projekt_Herz
                30. Dezember 2024

                  „Begreifen statt auswendig lernen“

                  Den Schüler:innen des Pflegebereichs an der PTS Innsbruck ist beim Anblick eines echten Herzens tatsächlich auch das eigene Herz etwas schneller geworden.

                  Stubaier Gletscherbahnen

                  Stubaier Gletscher
                  27. Dezember 2024

                    1 Betrieb – 5 Lehrberufe
                    Am 5. Dez. 24 erhielten die Schüler:innen der Kaufmännischen- und der Metall-Gruppe einen Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten bei den Stubaier Gletscherbahnen.

                    Weihnachtsferien

                    Weihnachtsgrüße vom Lehrerkollegium der PTS Innsbruck und Hinweis auf den Schulbeginn am 09. Januar 2023
                    23. Dezember 2024

                      Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Ferien und ein gutes neues Jahr 2025.

                      Der erste Schultag im neuen Jahr ist Dienstag, 07. Jänner 2025.

                      Am10. Jänner 2025 findet die 2. Mathematik-Schularbeit statt.

                      Tirol baut auf

                      Baulehlingscasting
                      08. Dezember 2024

                        Am 28. Nov. 2024 haben 6 Schüler der PTS beim Baulehrlingscasting nicht nur Ziegel um Ziegel aufgemauert, sondern bei den Bewerben auch mächtig abgeräumt.

                        Sie konnten sich unter 100 Teilnehmern in 2 Bewerben durchsetzen.

                        Besuch im BIZ

                        Berufsinformationszentrum
                        05. Oktober 2024

                        Im Rahmen der Eingangsphase besuchten wir in der 3. Schulwoche das BIZ in Innsbruck. Der Besuch diente zum einen der Information im Bezug auf die verschiedenen Berufsmöglichkeiten, zum anderen als Unterstützung für die bevorstehende Fachbereichswahl.

                        Projekttage 2024

                        Projekttage
                        08. Juli 2024

                          Unter dem Motto "Das Beste kommt zum Schluss" ließ die PTS Innsbruck ein tolles Schuljahr ausklingen.

                          Von 25. - 27. Juni konnten die Schüler/innen ihre bevorzugten Aktivitäten aussuchen und allen hat es sichtlich Spaß gemacht.

                          Bau-Holz-Gruppe

                           Gruppenbild_Bau_Holz_2024_Titel.jpg
                          23. Juni 2024

                            Ein tolles Schuljahr für den Fachbereich Bau-Holz neigt sich dem Ende zu. Nach 3 spannenden Projekten - 2 erfolgreichen Teilnahmen an Wettbewerben und tollen Werkstücken, allem voran die individuell gelaserte Werkzeugkiste, geht es in die verdienten Ferien.

                            Playmit 2024

                            Playmit_2024
                            10. Juni 2024

                              Die PTS-Innsbruck konnte den 2. Platz beim Wettbewerb der Onlinelern-Plattform PLAYMIT erzielen. Alle waren sichtlich stolz auf das tolle Ergebnis.

                              Landeswettbewerb Fachbereich Holz

                              Landeswettbewerb Holz
                              19. Mai 2024

                                Am 13.05.2024 fand der alljährliche PTS Landeswettbewerb im Fachbereich Holz an unserer Schule statt. SchülerInnen aus ganz Tirol traten dabei gegeneinander an.

                                Mauern mit Tonziegel im Miniaturformat

                                Bauen mit Miniaturziegel
                                11. April 2024

                                  Diese Woche fand ein praktischer Workshop der Bauakademie Tirol in unserer Schule statt. In 4 Unterrichtseinheiten erbauten wir, die Fachbereichsgruppe Holz/Bau, ein kleines Haus aus echten Ton-Ziegelsteinen im Miniaturformat laut eines vorgegebenen Bauplanes.

                                  Erste-Hilfe-Kurs

                                  Erste Hilfe Kurs Newsbild
                                  21. März 2024

                                    Auch in diesem Schuljahr haben sich wieder motivierte junge Schüler:innen für einen 16-stündigen Erste Hilfe Kurs zusammengefunden.

                                    Holz triff Laser

                                    Holzboxen mit Laser individell gestaltet
                                    10. Februar 2024

                                      Unsere Holzboxen wurden von uns mit traditionellen Holzverbindungen erstellt, mit feinstem Samtstoff ausgekleidet und mit der neuesten Lasertechnik individuell gestaltet.

                                      Christbaumschmuck mit 3D-Drucker

                                      3D-Drucker
                                      13. Dezember 2023

                                        Ob Schneemann oder Nussknacker - zur weihnachtlichen Einstimmung haben die Schüler: innen der Kreativgruppe im Informatikunterricht digitale 3D-Modelle erstellt und diese anschließend ausgedruckt.

                                        Vogelhaus für Kindergarten

                                        Holzwerkstätte Schüler mit Vogelhäusern
                                        09. Dezember 2023

                                          Wir hatten die Aufgabe Vogelhäuser für den Kindergarten herzustellen. Unser Fachlehrer konstruierte das Vogelhaus. In diesem Projekt konnten wir alle bisher erlernten Fähigkeiten aus dem Werkstätten Unterricht anwenden und auch neue Arbeitsschritte wurden erlernt.

                                          Besichtigung der ÖBB Lehrwerkstätte

                                          ÖBB_Storyfoto
                                          09. Dezember 2023

                                            Donnerstag 30.11.2023 Besuch der ÖBB Lehrwerkstätte
                                            Alle technischen Fachbereiche waren eingeladen, die Lehrwerkstätte der ÖBB zu besichtigen und erhielten spannende und interessante Einblicke hinter die Kulissen.
                                            Der Vortrag zu Beginn bot uns einen Überblick und Einblicke über die Möglichkeiten und Karrierechancen in der ÖBB.

                                            Lehre bei Porsche

                                            Lehre bei Porsche
                                            09. Dezember 2023

                                              Der Lehrlingsausbilder für Österreich der Fa. Porsche hielt am 23. Nov. einen Vortrag über die Lehrausbildung bzw. Karrierechancen bei Porsche. An den zwei Standorten Mitterweg und Hallerstraße werden pro Jahr 20 Lehrlinge aufgenommen. Porsche bildet hauptsächlich in den Berufen KFZ-Techniker/in, Spengler/in und Karosseriebauer aus. Jungen...

                                              Besuch in der Berufsschule

                                              Berufsschule für Metallberufe
                                              05. November 2023

                                                Die Schüler/innen der Elektro- und Metallgruppe besuchte die TFBS für Installations- un Blechtechnki.

                                                Nach einigen Jahren Coronapause hat die TFBS wieder ihre Pforten geöffnet und lud zu einem Tag der offenen Tür.

                                                Projekt Upcycling

                                                Projekt Upcycling
                                                29. Oktober 2023

                                                  Das Schuljahr hat erst begonnen und schon hat die PTS Innsbruck am ersten Projekt erfolgreich teilgenommen. Fächerübergreifend wurde für das Projekt "Upcycling" eine tolle Arbeit eingereicht. Die Religionsgruppe mit Frau Spielman und die Holzgruppe mit Herrn Walch haben alte Kaffeekapseln wieder zum "Blühen" gebracht. So wurde aus vermeintlichem...

                                                  Projekttag - Graffiti-Workshop

                                                  Poly Grafitti-Schriftzug
                                                  02. Juni 2023

                                                    Wir danken unserer Sponsoren Firma  Berlhofer, Farben Morscher und Fahrschule Sappl für die Unterstützung bei der Durchführung des Graffiti-Workshop. Weiters bedanken wir uns herzlich bei Jovana und Amelie vom Jugendzentrum Hötting West und Anna von der Schulsozialarbeit und dem Graffiti-Künster Clemens Bartenbach.
                                                    Das Projekt war ein vollen...

                                                    Programmieren mit Blockly

                                                    Elektro-Gruppe mit Zertifikat
                                                    28. Mai 2023


                                                      Die Fachbereich Elektro-Gruppe hat im Fachpraxisunterricht, geleitet von Herr Walch, computerunterstützt mit Blockly (einer einfachen Programmiersprache) programmieren gelernt.

                                                      Werbefolder für Bio-Bauernhof

                                                      Die Besitzer des Bio-Bauernhofes Kutilerhof
                                                      06. Mai 2023

                                                        Kreativ-Gruppe erstellt Werbefolder für Kutilerhof

                                                        Kreativer Umgang mit Texten, Logos und Bildern.

                                                        Die Schüler*innen stellten ihren Einfallsreichtum, Geschmack und Kreativität unter Beweis.

                                                        ART mit ARTificial Intelligence

                                                        Raketenstart verursacht riesige Leuchtspirale über Alaska
                                                        26. April 2023

                                                          Unter dem Motto ART meets  ARTificial Intelligence gestaltete die Kreativ-Gruppe mit ihrer Lehrerin Frau Fisher coole Bilder und lernte mit Künstlicher Intelligenz zu arbeitern. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.

                                                           

                                                          Schülerarbeiten

                                                          Schülerarbeiten in den Fachbereichen
                                                          12. Oktober 2022
                                                          von PTS Innsbruck

                                                            In der Orientierungsphase konnten unsere Schüler/innen praktische Arbeiten erstellen.
                                                            Mehr...Klick auf das Bild
                                                             

                                                            Elternabend

                                                            Elternabend
                                                            15. September 2022
                                                            von PTS Innsbruck

                                                              Dienstag, 19. September 2023, 19:00 Uhr 

                                                              Wir laden alle Eltern bzw. Erziehungsberechtigten herzlich ein.
                                                              Die Klassenvorstände befinden sich in ihren jeweiligen Klassen.
                                                              Mehr Information ... Klick auf die Grafik

                                                              Elternsprechtag

                                                              Elternsprechtag
                                                              27. April 2022
                                                              von PTS Innsbruck

                                                                Montag, 09. Mai 2022 von 16:00 bis 18:00 Uhr

                                                                Alle Eltern und Erziehungsberechtigten sind herzlich eingeladen.

                                                                Weihnachtsferien

                                                                Bergsilvester 2021
                                                                23. Dezember 2021
                                                                von PTS Innsbruck

                                                                  Direktion und Lehrerteam wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und
                                                                  ein glückliches neues Jahr.  

                                                                  Schulbeginn: Montag, 10. Jänner 2022

                                                                   

                                                                  Schulbetrieb ab 22. November

                                                                  Ergänzungsunterricht_Semesterferien
                                                                  20. November 2021
                                                                  von PTS Innsbruck

                                                                    Bundesweiter Lockdown vom 22. 11. bis einschließlich 12. 12. 2021
                                                                    ABER: Die Schulen bleiben geöffnet, für alle, die sie brauchen. 

                                                                    Mehr Info

                                                                    Wandertag Herbst 2021

                                                                    Wandertag Herbst 2021
                                                                    27. September 2021
                                                                    von PTS Innsbruck

                                                                    Am Donnerstag, dem 23. 9. waren unsere 5 Klassen bei wunderbarem Wetter in Sachen Wandertag rund um Innsbruck unterwegs.

                                                                    Mehr... Klick auf das Bild oder die Überschrift

                                                                    1. Berufspraktische Woche

                                                                    Berufspraktische Woche
                                                                    15. September 2021
                                                                    von PTS Innsbruck

                                                                       

                                                                      Erster Termin:  11. - 15. Oktober 2021

                                                                      mehr .... Klick auf Bild oder Überschrift

                                                                      Formular

                                                                      Kalender