Berufsorientierung

Die Kernaufgabe der Polytechnischen Schule ist die Berufsorientierung.

Unsere Schüler/innen absolvieren im Schuljahr 10 verpflichtende Berufspraktikumstage.
5 Tage können individuell im Schuljahr zusätzlich für die Berufsorientierung von den Schüler/innen in Anspruch genommen werden. Die Aufteilung (alle 5 Tage auf einmal oder aufgeteilt) richtet sich ganz nach den Bedürfnissen der Schüler/innen. 
Weitere 15 Praktikumstage können während schulfreier Tage gemacht werden. 

Die Schüler/innen sind in diesen Tagen über die Schule versichert. Wenn vorab das entsprechende Formular ausgefüllt wurde.

 

Berufsorientierung unsere Aktivitäten

PTS SKILLS TIROL

PTS-Skills
13. Mai 2025

Die ehemaligen Landesfachbereichswettbewerbe der Polytechnischen Schulen erscheinen in neuem Glanz. Erstmalig fanden alle Wettbewerbe der PTS-Fachbereiche unter neuem Namen gleichzeitig im WIFI Innsbruck und der Bauakademie statt.

BEST - Berufs- und Bildungsmesse

Berufs- und Bildungsmesse
03. Januar 2025

28. Nov. 2024:  Polytechnische Schule Innsbruck bei der Berufs- und Bildungsmesse - kurz  "Best".
Führende Lehrbetriebe stellten sich den Jugendlichen im Erdgeschoss vor. Im zweiten Stock präsentierten sich weiterführende Schulen, Fachhochschule und Universitäten.

Besuch im BIZ

Berufsinformationszentrum
05. Oktober 2024

Im Rahmen der Eingangsphase besuchten wir in der 3. Schulwoche das BIZ in Innsbruck. Der Besuch diente zum einen der Information im Bezug auf die verschiedenen Berufsmöglichkeiten, zum anderen als Unterstützung für die bevorstehende Fachbereichswahl.