Outdoor Erste Hilfe

von Hannah Fisher
01. Juli 2025

Gemeinsam mit dem Roten Kreuz Innsbruck haben sich die Fachlehrerinnen Fr. Norz und Fr. Fisher eine ganz besondere Übung für die Jugendlichen überlegt, in der sie Wissen und Fertigkeiten aus dem ganzen Schuljahr unter Beweis stellen sollten.
Bereits auf der leichten Wanderung zur Mundinghütte der Freiwilligen Rettung Innsbruck, mussten die Schüler: innen feststellen, dass eine Radfahrerin gestürzt war, Pflanzen Brandwunden verursachen und Seitenstechen unangenehm sein kann. Alle haben diese ersten kleineren Notfälle mit vereinten Kräften souverän gelöst. 
Auf der Hütte haben die Trainer Karola und Moritz der Freiwilligen Rettung den Jugendlichen nochmals die Herausforderung beim Notruf vor Augen geführt. Mit dem Hintergrundwissen von der Exkursion zur Leitstelle Tirol 3 Wochen zuvor, konnten alle Teams das vorgegebene Notfallszenario gut lösen: eine Person war dabei für das Notrufgespräch zuständig, die anderen kümmerten sich um die bewusstlose Person.
Atmung oder keine Atmung, das ist hier die Frage! Bei einem intensiven Training zur Bewusstlosigkeit und Wiederbelebung gerieten die Jugendlichen ziemlich ins Schwitzen, doch Pause gab es da noch nicht, denn eine starke Blutung musste auch noch mit einem Druckverband behandelt werden.
Ein besonders Highlight stellten die Tragetechniken mit der Rettungsdecke dar. Seht euch dazu die Bilder an! Und habt ihr gewusst, dass die Rettungsdecke zur Not als Sonnenbrille verwendet werden kann!? 


Vielen Dank für die tollen Tipps und Tricks – wir haben alle wieder etwas Neues dazugelernt!