Medizinische Fachassistenz am AZW

von Sabine Breitfuss
30. Dezember 2024

Wie an einem Tag der offenen Türe erhielten die Schüler:innen der PTS Ibk einen Einblick in die medizinischen Fachassistenzberufe, die dort ausgebildet werden.

Im hauseigenen Röntgen konnten die Schüler:innen an einer Übungsperson – einer Puppe mit einem echten menschlichen Skelett im Inneren – ein richtiges Röntgenbild „schießen“. Dafür zeigte ihnen die Direktorin Mag.a Strickner wie der Tisch und auch die Quelle einzustellen sind und lies die Schüler:innen selbst die Software bedienen. Wenige mutige trauten sich dann noch selbst eine Einstellung einzurichten und das Bild zu machen.

Aber auch im Labor ging es überraschend und hochinteressant her. Was wir theoretisch bereits über Blut gelernt hatten, bekam auf einmal ein ganz anderes Bild und löste bei dem/der ein oder anderen ein Aha-Erlebnis aus. Vor allem die Mikroskope lösten Begeisterung bei den Teilnehmer:innen aus. Frau BSc Mair-Enzi, die zweite Direktorin, hatte dankenswerterweise im Vorfeld einen Blutausstrich und eine Zecke vorbereitet, die viele Fragen und Interesse bei den Schüler:innen auslösten und auch alle beantwortet werden konnten.

Medizinische Fachassistenz (Kombination aus 2-3 Assistenzberufen; Dauer 2J.):

  • Laborassistenz
  • Ordinationsassistenz
  • Röntgenassistenz
  • Desinfektionsassistenz
  • OP-Assistenz
  • OP-technische Assistenz
  • Zahnärztliche Assistenz
  • Gipsassistenz

Text Hannah Fisher