Diese Woche fand ein praktischer Workshop der Bauakademie Tirol in unserer Schule statt. In 4 Unterrichtseinheiten erbauten wir, die Fachbereichsgruppe Holz/Bau, ein kleines Haus aus echten Ton-Ziegelsteinen im Miniaturformat laut eines vorgegebenen Bauplanes.
Unsere Holzboxen wurden von uns mit traditionellen Holzverbindungen erstellt, mit feinstem Samtstoff ausgekleidet und mit der neuesten Lasertechnik individuell gestaltet.
Unsere Schüler:innen aus dem Fachbereich Gesundheit, Pflege und Soziales hatten die Chance, theoretisch und vor allem sehr praktisch Eindrücke aus dem Alltag in der Pflege mitzunehmen.
Ob Schneemann oder Nussknacker - zur weihnachtlichen Einstimmung haben die Schüler: innen der Kreativgruppe im Informatikunterricht digitale 3D-Modelle erstellt und diese anschließend ausgedruckt.
Wir hatten die Aufgabe Vogelhäuser für den Kindergarten herzustellen. Unser Fachlehrer konstruierte das Vogelhaus. In diesem Projekt konnten wir alle bisher erlernten Fähigkeiten aus dem Werkstätten Unterricht anwenden und auch neue Arbeitsschritte wurden erlernt.
Donnerstag 30.11.2023 Besuch der ÖBB Lehrwerkstätte
Alle technischen Fachbereiche waren eingeladen, die Lehrwerkstätte der ÖBB zu besichtigen und erhielten spannende und interessante Einblicke hinter die Kulissen.
Der Vortrag zu Beginn bot uns einen Überblick und Einblicke über die Möglichkeiten und Karrierechancen in der ÖBB.
Der Lehrlingsausbilder für Österreich der Fa. Porsche hielt am 23. Nov. einen Vortrag über die Lehrausbildung bzw. Karrierechancen bei Porsche. An den zwei Standorten Mitterweg und Hallerstraße werden pro Jahr 20 Lehrlinge aufgenommen. Porsche bildet hauptsächlich in den Berufen KFZ-Techniker/in, Spengler/in und Karosseriebauer aus. Jungen...